Kneipp-Jahr 2021 | 200 Jahre Sebastian Kneipp


200 Jahre Kneipp (1821-2021), daneben Foto: Kneipp-Bund e.V.

„Die Natur ist die beste Apotheke“, wusste schon Sebastian Kneipp vor mehr als 120 Jahren. Sein Gesundheitskonzept wurde stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse weiterentwickelt und umfasst heute fünf Elemente: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Hinter diesem ganzheitlichen Ansatz verbirgt sich die Erkenntnis, dass ein richtig funktionierendes Immunsystem, eine umfassende körperliche Fitness und eine gute Stressresistenz wichtig für die Selbstheilungskräfte sind, mit denen die Widerstandsfähigkeit gestärkt wird.

Sebastian Kneipps Erkenntnisse sind heute aktueller denn je: Es sei „(...) kein Wunder, wenn Krankheiten so viele Opfer fordern, denn die Menschheit ist weit von der früheren, einfachen, natürlichen Lebensweise abgewichen. Nicht etwa, dass die Errungenschaften unserer Zeit wieder geopfert werden müssten, aber es muss ein Ausgleich gefunden werden, um die überanstrengten Nerven zu stärken, ihre Kraft zu erhalten. Es muss das Gleichgewicht hergestellt werden zwischen der Arbeit und der Lebensweise.“ An der Notwendigkeit und der Aktualität dieser Aufforderung hat sich – leider – nichts geändert. Deshalb ist es wichtiger denn je, einen Ausgleich zu finden – um Körper und Seele in Balance halten zu können.

© Text: Kneipp-Bund e.V.

Weitere Infos zum Kneippschen Konzept: Natürlich, wirkungsvoll und zeitgemäß für die Gesundheit

Internetseiten des Kneipp-Bundes zum Kneipp-Jahr 2021 (www.kneipp2021.de)

Zurück zu Aktuelles

 


Aktionstage im Kneipp-Jubiläumsjahr

Im Kneipp-Jubiläumsjahr 2021 hat der Kneipp-Bund bundesweit fünf Aktionstage ausgerufen, um auf die Elemente der Kneippschen Gesundheitslehre – Wasser, Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Lebensordnung – aufmerksam zu machen. Zu diesen Thementagen bietet der Kneipp-Verein Münden verschiedene Aktionen zum Mitmachen an. Nähere Infos und die Ergebnisse finden Sie auf unseren Aktionsseiten.
 

Tag der gesunden Ernährung

Sonntag, 7. März 2021

„Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur
des Menschen zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird.“
(Sebastian Kneipp)

Gesundes kann sehr lecker sein! Auf unserer Aktionsseite finden Sie eine Sammung von Rezepte für gesundes Essen aus aller Welt. Die Rezepte können Sie einzeln herunterladen und gern selbst ausprobieren.

Aktionsseite zum Tag der gesunden Ernährung

Tag des Wassers

Montag, 22. März 2021

„Wasser ist ein allgemeines Abhärtungsmittel, das gar nichts kostet,
recht einfach ist und die herrlichsten Erfolge bringt.“
(Sebastian Kneipp)

Auf unserer Aktionsseite finden Sie ein Angebot zum Mitmachen und Tipps zu Wasseranwendungen. Außerdem finden Sie hier unsere Galerie für den bundesweiten Gießkannen-Wettberb. Die Sammlung wird bis zum Aktionstag laufend ergänzt.

Aktionsseite zum Tag des Wassers

Tag des Fußes

Mittwoch, 30. Juni 2021

„Der Sinn des Reisens ist, an sein Ziel zu kommen,
der Sinn des Wanderns ist, unterwegs zu sein.“
(Sebastian Kneipp)

Auf unserer Aktionsseite finden Sie unter anderem Tipps zur gesunden Bewegung und für gesunde Füße. Die Sammlung wird bis zum Aktionstag laufend ergänzt.

Aktionsseite zum Tag des Fußes

Tag der Heilkräuter

Sonntag, 15. August 2021

„Die Natur ist die beste Apotheke.“
(Sebastian Kneipp)

Die Inhalte sind noch in der Vorbereitung. Demnächst finden Sie auf unserer Aktionsseite Tipps zu Heilkräutern und deren Anwendung.

Aktionsseite zum Tag der Heilkräuter

Tag der seelischen Gesundheit

Sonntag, 10. Oktober 2021

„Im Maße liegt die Ordnung, jedes Zuviel und jedes Zuwenig
setzt an Stelle der Gesundheit Krankheit.“
(Sebastian Kneipp)

Auf unserer Aktionsseite finden Sie bereits Yoga-Übungen zum Mitmachen (für Familien mit Kindern) und demnächst auch Tipps zu einer gesunden Ordnung des Lebens. Die Sammlung wird bis zum Aktionstag laufend ergänzt.

Aktionsseite zum Tag der seelischen Gesundheit

08.05.2021

Unsere Rezepte bei der Werdumer Kneippwoche online

Die Rezepte in unserer Sammlung für gesundes Essen aus aller Welt von unserer Aktion zum Tag der gesunden Ernährung im Kneipp-Jahr 2021 werden bei der Kneippwoche online des Luftkurorts Werdum in Ostfriesland vorgestellt. Vom 17. bis 21. Mai gibt es auf der Aktionsseite der Kneippwoche täglich neue Informationen und Mitmach-Aktionen rund um das Thema Kneipp. Wer Lust hat, kann ja mal hereinschauen. Wir wünschen der Veranstaltung ein gutes Gelingen!

Zur 1. Kneippwoche online des Luftkurorts Werdum

Bleiben Sie stets aktiv und gesund

Nach oben

 


26.03.2021

Kneipp-Bund | „Markenbotschaft“ vor dem Jubiläumsauftakt

Sonderbriefmarke 200. Geburtstag Sebastian Kneipp erscheint am 1. April


Freuen sich über das Sonderpostwertzeichen (von links): Kneipp-Bund-Präsidiumsmitglied Stefan Welzel, MdB Stephan Stracke (digital zugeschaltet aus Berlin) und Christian Dannhart (fachlicher Ansprechpartner des Sonderpostwertzeichens).

Bad Wörishofen, 26. März 2021 – Noch vor dem großen Jubiläumsauftakt am 2. Mai (Live-Stream am Veranstaltungstag auf www.kneipp2021.de), gibt es schon jetzt eine schöne „Markenbotschaft“ zu verkünden: Die Sonderbriefmarke „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“ erscheint zum 2. Quartal, Erstausgabe-Termin ist der 1. April 2021. Bereits 2018 hatte sich der Kneipp-Bund mit Christian Dannhart, der als legitimierter fachlicher Ansprechpartner des Sonderpostwertzeichens „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“ benannt wurde, sowie dem Präsidium um Schatzmeister Stefan Welzel, unterstützt durch MdB Stephan Stracke, für eine Sondermarke eingesetzt. Im Dezember 2019 kam die gute Nachricht, dass der Antrag des Kneipp-Bundes beim Bundesministerium der Finanzen positiv entschieden wurde. Der 200. Geburtstag Sebastian Kneipps soll Anlass sein, seinen Beitrag zum deutschen Gesundheitswesen, zu unserer Kultur und zur Ausprägung des Präventionsbegriffes zu würdigen und bundesweit (und weltweit) noch bekannter zu machen. Dazu trägt nun auch die Sondermarke bei. Sie wurde nach dem Entwurf des Künstlers Veit Grünert aus Berlin gefertigt und zeigt ein Porträt Sebastian Kneipps mit Illustration der fünf Kneippschen Elemente.

Hinweis: Die Sonderbriefmarke kann ausschließlich bei der Deutschen Post erworben werden.

© Text und Foto: Kneipp-Bund e.V.

Nach oben

 


04.12.2020

Aktion für Kinder: Malwettbewerb „Gesund leben“

Im Monat November 2020 lud der MitmachZirkus (kurz „MiZi“) im Kneipp-Verein Münden alle interessierten Kinder bis 14 Jahre im Vorfeld des Jubiläumsjahres zu einem Malwettbewerb ein. Das Thema lautete „Gesund leben“. Die eingereichten Bilder können Sie in unserer Online-Bildergalerie bewundern. Schauen Sie doch mal herein!

   Hier geht es zu unserer Galerie für den Malwettbewerb „Gesund leben“

200 Jahre Kneipp (1821-2021), daneben Bild von Lena Helfinger auf Pixabay

Nach oben

 


Home   |    Sitemap   |    Datenschutz   |    Impressum