© Foto: Kneipp-Bund e.V.
„Es ist eine reichliche Menge von Mitteln vorhanden,
man muss aber die richtige Zusammensetzung wissen,
dann kommt man damit zurecht.“(Sebastian Kneipp, 1821-1897)
Im Laufe seines Lebens entwickelte Sebastian Kneipp eine Gesundheitslehre, die auf „5 Elementen“ basiert. Das sind Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung und Heilkräuter. Diese ganzheitliche Lebensweise bringt den Menschen in seine Mitte und hilft sanft, die Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen.
Wasser | Bewegung | Ernährung | Heilkräuter | Lebensordnung
Sebastian Kneipp | Kneipp ist die Zukunft | Immaterielles Kulturerbe
„Die besten Gesundheitsmaßnahmen sind die, die Stärkendes auch spüren lassen.“
Sebastian Kneipp
Im Wasser steckt die reine Lebensenergie, erfrischend, wohlig, vitalisierend.
Durch die Nutzung des Wassers werden Reize gesetzt, die nicht nur das Gefäßsystem, sondern den ganzen Organismus trainieren.
„Die Bewegung erhöht die Lebenslust und hilft dem Menschen durch die Stärkung seines Körpers.“
Sebastian Kneipp
Sich fit halten, den Körper trainieren, Energien aktivieren. Ein wichtiger Baustein zur Gesundheitsvorsorge ist das Bewegungstraining.
„Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur des Menschen zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird.“
Sebastian Kneipp
Bewusste Ernährung als reine Sinnes- und Gaumenfreude. Frisch, knackig, einfach gut!
„Vorbeugen sollt ihr durch diese Kräuter, nicht das Übel erst groß werden lassen.“
Sebastian Kneipp
Feinste Essenzen aus Pflanzen und Kräutern: Die Natur ist die beste Medizin. Wer kennt heute noch die vielen Kräuter und Heilpflanzen, die in unserer Landschaft wachsen und blühen?
„Im Maße liegt die Ordnung, jedes Zuviel und jedes Zuwenig setzt an Stelle der Gesundheit Krankheit.“
Sebastian Kneipp
Die Hektik des Alltags vergessen und in sich die Kraft für ein aktives Leben finden. Die Einheit von Körper, Geist und Seele ist die wesentliche Voraussetzung für den gesunden Menschen.